Denn die Elemente hassen das Gebild von Menschenhand

Denn die Elemente hassen das Gebild von Menschenhand
Denn die Elemente hassen das Gebild von Menschenhand
 
Dieses Zitat aus Schillers »Lied von der Glocke« wird verwendet, wenn eine Naturkatastrophe wieder einmal gezeigt hat, dass allem technischen Fortschritt zum Trotz der Mensch die Natur und ihre elementaren Kräfte nicht vollständig beherrschen kann. In demselben gedanklichen Zusammenhang stehen die Zeilen auch in Schillers Gedicht, wo der Anblick des glühenden Metalls beim Glockenguss den Ausgangspunkt für eine sehr bildhafte Darstellung der Urgewalt des Feuers bildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”